2007
75-jähriges Jubiläum
20. Okt. 07
Am 20.10.07 hat die Firma Lewe einen stolzen Geburtstag feiern können: 75 Jahre jung! Hierzu waren alle Mitarbeiter und selbstverständlich auch alle ehemaligen Mitarbeiter eingeladen, bei festlicher Atmosphäre, mit Speis und Trank, lustigen Showeinlagen auch selbst das Tanzbein schwingen zu können.










75 Jahre LEWE
30. Juli 07
LEWE feiert am 20. Oktober sein 75-jähriges Firmenjubiläum. „Ich bin stolz darauf, dass wir auf eine so lange Tradition zurückblicken können“, sagt Inhaber Manfred Lewe, der das Unternehmen heute in der dritten Generation leitet.
Firmengründer war Gustav Lewe, der am 1. Oktober 1932 einen Baubetrieb anmeldete. Zunächst übernahm der Betrieb vor allem kleinere Bauvorhaben in Twenhusen und Recke, später kamen die Spedition, die Baustoffgewinnung und schließlich die MR Wohnungsbau dazu.

Ehemaliges Bürogebäude wird Wohnhaus
19. Juli 07
Die MR Wohnungsbau hat im Juni die letzten Eigentumswohnungen in einem außergewöhnlichen Gebäude verkauft. Das Objekt liegt an der Rudolfstraße in Münster und ist ein ehemaliges Verwaltungsgebäude. Rund ein Jahr dauerte es, bis die Räume in dem denkmalgeschützten Haus zu acht Eigentumswohnungen umgebaut waren. Die einzelnen Wohnungen sind exklusiv: Sie besitzen eine außergewöhnliche Architektur und durch die mehr als drei Meter hohen Wände den besonderen Charme einer Altbauwohnung.

Den Verkauf dokumentierte sogar der WDR in einem Filmbeitrag des WDR-Münster Lokalzeit am 14. April 2007.
Den Beitrag finden Sie auf der Homepage des Maklers Domberg-Kösters Immobilien GmbH.
(Link: http://www.domberg-koesters.de/referenzen/referenzen.php)

Den Verkauf dokumentierte sogar der WDR in einem Filmbeitrag des WDR-Münster Lokalzeit am 14. April 2007.
Den Beitrag finden Sie auf der Homepage des Maklers Domberg-Kösters Immobilien GmbH.
(Link: http://www.domberg-koesters.de/referenzen/referenzen.php)
20 Ferienwohnungen in Sellin
15. Juli 07
In Sellin entstehen zurzeit 20 Ferienwohnungen im Auftrag der MR Wohnungsbau. Die Wohnungen befinden sich im Zentrum des Rügener Seebades, rund 50 Meter von der Wilhelmstraße entfernt, die sich mit ihren prächtigen Häusern aus der Ursprungszeit der Bäderarchitektur bis zur 30 Meter hohen Steilküste hinauf windet.
Von dort führt eine steile Treppe sowie ein Fahrstuhl zur Seebrücke Sellin oder zur Promenade am Südstrand. Diese einmalige Lage macht die Ferienwohnungen nicht nur für Rügenliebhaber interessant: Sie eignen sich ebenso als gewinnbringende Kapitalanlage. Aktuell sind bereits 90 Prozent der Wohnungen verkauft.
Aktuell sind noch zwei Wohnungen mit jeweils 69 Quadratmetern Wohnfläche zu haben.

Aktuell sind noch zwei Wohnungen mit jeweils 69 Quadratmetern Wohnfläche zu haben.
Rohbauarbeiten im Wohnpark Wienburg
15. Juli 07
Wohnen im Grünen und doch nahe der City. Das ermöglichen die 63 Reihen- und Doppelhäuser, die derzeit in Münsters Norden im Auftrag der MR Wohnungsbau gebaut werden. Der Wohnpark Wienburg entsteht in drei Bauabschnitten; im Jahr 2008 soll das gesamte Projekt abgeschlossen sein.
Die fertigen Stadthäuser werden zweigeschossig sein und eine spannungsreiche Fassade besitzen, die aus einem Wechsel von Klinkern und Putz besteht. Außerdem sind Fahrrad- und Gerätehäuser sowie Carports und Garagen geplant. Die Häuser werden schlüsselfertig übergeben.
Die komfortablen Stadthäuser werden zweigeschossig sein und eine spannungsreiche Fassade besitzen, die aus einem Wechsel von Klinkern und Putz besteht. Außerdem sind Fahrrad- und Gerätehäuser sowie Carports und Garagen geplant. Die Häuser werden schlüsselfertig übergeben.
Die fertigen Stadthäuser werden zweigeschossig sein und eine spannungsreiche Fassade besitzen, die aus einem Wechsel von Klinkern und Putz besteht. Außerdem sind Fahrrad- und Gerätehäuser sowie Carports und Garagen geplant. Die Häuser werden schlüsselfertig übergeben.

Neue Aufbereitungsanlage in Ueffeln
01. Juli 07
Im Juni hat Lewe in der Sand- und Kiesgrube Ueffeln eine neue Aufbereitungsanlage für Kies, Beton- und Mauersande in Betrieb genommen. Die Anlage ist größer und wesentlich leistungsstärker als die bisherige, so dass in Ueffeln nun jährlich 75.000 Tonnen hochwertige Materialien für die Betonindustrie aufbereitet werden können.
Die Sand- und Kiesgrube Ueffeln ist die größte von drei unternehmenseigenen Gruben. In Ueffeln werden neben normalem Sand für den Straßenbau auch hochwertige Beton- und Mauersande hergestellt.
